Baufinanzierungs-Vergleicher
Unabhängig davon, ob Sie selbst bauen oder eine Immobilie kaufen möchten, die aktuell historisch günstigen Bauzinsen bieten Interessenten zurzeit beste Bedingungen. Vergleichen Sie mit unserem Rechner und fordern Sie Ihr individuelles Angebot von den Testsiegern kostenlos an! Verwenden Sie den Baufinanzierungs-Vergleich als ideale Basis für Ihre Bauvorhaben.
Wie hoch sind Ihre persönlichen Bauzinsen?
VTrotz der aktuell sehr günstigen Bauzinsentwicklung und damit Konditionen, ist es vielen künftigen Immobilienbesitzern nicht möglich ohne große finanzielle Belastungen eine Immobilienfinanzierung zu stemmen. Gerade im Bereich Renovierung/Sanierung und Bauen sind die finanziellen Ausgaben immens. Aus diesem Grund müssen viele potenzielle Häuslebauer oder Käufer auf Förderungen zurückgreifen, um die Ausgaben merklich zu reduzieren. Ein besonders bekannter Anbieter in diesem Bereich ist die KfW. Sie stelle für unterschiedliche Bau- und Renovierungsvorhaben Fördermittel zur Verfügung. Doch um was genau handelt es sich bei der KfW und welche Voraussetzungen gibt es, um sich dort finanzielle Unterstützung zu holen?
Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), handelt es sich um eine Anstalt des öffentlichen Rechts, welche unter der Aufsicht des Bundesministeriums für Finanzen steht. Als sie 1948 gegründet wurde, war sie zunächst für den Wiederaufbau der vom Krieg gezeichneten Wirtschaft zuständig. Ihre heutige Funktion besteht in der Förderung des Mittelstandes und Existenzgründern. Darunter fallen u.a. Förderprogramme für Immobilienbesitzer. Zu den geförderten Bereichen zählen Bauen, Wohnen und Energiesparen. Für Projekte aus diesen Feldern können Förderungen beantragt werden.
Erwerb einer Immobilie mit KfW-Förderung
Nicht nur das Bauen, auch das Kaufen einer Immobilie kann von der KfW bezuschusst werden. Dabei ist es wichtig, dass die gekaufte Immobilie gewisse Energiestandards einhält. So muss es sich entweder um einen Neubau, einen kürzlich sanierten Altbau oder um einen barrierfreien oder altersgerechten Umbau handeln. Ein günstiger Kredit in Höhe von bis zu 50.000€ können so beantragt werden.
Modernisierung mithilfe der KfW
Bei dem Programm "Altersgerecht Umbauen" handelt es sich um eine Förderung, die sich inbesondere an Bedürfnisse älterer Menschen richtet. Der Wunsch im eigenen Heim zu bleiben statt in ein Altersheim ziehen zu müssen, steht heutzutage häufig im Vordergrund. Damit eine Unterbringung im gewohnten Zuhause weiter möglich ist, muss gewährleistet sein, dass die Umgebung an die Lebensgewohnheiten älterer Menschen angepasst wird. Hierzu zählen u.a. breitere Türen, modernisierte Sanitäranlagen oder der barrierefreie Zugang zum Haus. Welche Fördermittel unterstützt werden, unterliegen speziellen Vorgaben der KfW. Ein Antrag erfolgt über die Hausbank.
Wichtige Hinweise zur KfW-Förderung
Den Antrag zur Förderung sollten Sie bereits vor Ihrem Vorhaben stellen. Es exisitieren nur wenige Programme zur Nachfinanzierung. Häufig werden nachträgliche Förderungsantrage nicht berücksichtigt.
Die Beantragung der Förderprogramme erfolgt im Regelfall über die Hausbank und nicht direkt über die KfW. Dieses Vorgehen variert von Programm zu Programm, weshalb Sie sich diesbzgl. auf der Website der KfW informieren sollten.
Mithilfe eines Programmfinders können die angepeilten Vorhaben ausgewählt werden, um die passenden Programme anzeigen zu lassen.
Fazit: Künstige Kredite + Zuschüsse mit den Fördermitteln der KfW
Mit den Programmen der KfW, kann man sein Bauvorhaben, eine Sanierung oder den Neuerwerb einer Immobilie fördern. Der Bauzins ist niedriger als bei Banken und das Vorhaben kann zudem bezuschusst werden. Zu beachten ist allerdings, dass gewisse Kriterien zu erfüllen sind. Im Fokus steht vor allem energieeffizientes und umweltbewusstes Bauen/Modernisieren.

Sehr niedriges Zinsniveau: 2019 mit Ihrer Baufinanzierung starten!
Bauzinsen
Bauzinsen Vergleich
Bauzinsen Entwicklung

Sensationell günstige Zinsen!
Jetzt Zins-Vorteil sichern: